Das Weingut - Weingut Gottardi Mazzon

Das Weingut

Seit jeher gilt Mazzon, der kleine Weiler oberhalb von Neumarkt im Südtiroler Unterland, als „Blauburgunder Himmel“. Denn diese Region, eingerahmt von romantischen Wäldern und sattgrünen Hügeln mit alten Höfen und Schlössern, ist weit über die Landesgrenzen hinaus als eine der besten Blauburgunder-Lagen Italiens bekannt.
Seit 1986 gehört unserer Familie ein Stück dieses Himmels.

Das Weingut - Weingut Gottardi Mazzon
#homeofpinot
Das Weingut

Schon seit dem 19. Jahrhundert wird in Mazzon Blauburgunder angebaut. Grund dafür sind die idealen Bedingungen, die jenen in der Heimat des Pinot Noir, dem Burgund, gleichen und so eine besonders hohe Qualität garantieren. Qualität ist auch die Grundlage, auf der Bruno und Alexander Gottardi 1986 ihren Traum vom eigenen Wein aufbauen wollten und so setzten sie mit dem Kauf des Weinguts in Mazzon den ersten wichtigen Schritt zur Erfüllung ihres Weintraums.

Das idyllische Weingut wuchs und wuchs. Im Laufe der Jahre wurden die Weinberge neu bepflanzt und auf Drahtrahmenkultur umgestellt. 9 Jahre nach dem Kauf war es dann so weit: 1995 lag der erste Jahrgang im neuerbauten modernen Keller. Schrittweise wurden die Weinberge auf insgesamt 9 Hektar erweitert. Angebaut wurden neben Blauburgunder auch Chardonnay (bis 2006) und Gewürztraminer (bis 2009). Ab 2010 heißt es dann: ONLY ONE. Die Weinberge stehen seitdem zu 100 % im Zeichen des Blauburgunders. Eine Entscheidung, die sich für Pinot-Freunde und Weinliebhaber in aller Welt lohnt.

Die Weinberge - Weingut Gottardi Mazzon
#bestplacetogrow
Die Weinberge

Die Ausrichtung nach Westen mit vielen Sonnenstunden, die trockenen Winde aus dem Süden und die kühlen Bergwinde aus den Dolomiten nach Sonnenuntergang schaffen ein einzigartiges Mikroklima und somit beste Voraussetzungen für eine besonders feine Frucht, eine bestechende Raffinesse und eine elegante Harmonie, die dem Blauburgunder Mazzon nicht nur einige Auszeichnungen, sondern auch viel Anerkennung unter den Winzerkollegen eingebracht hat. Die Weinberge verteilen sich mit ihren 9 Hektar auf 7 Parzellen. Diese zeichnen sich geologisch durch Sandsteine, rötliche und gelbe Schluffsteine, Kalksteine sowie Mergel und Dolomite aus.

Die Blauburgunder-Reben werden ausschließlich im Drahtrahmen in Guyot-Erziehung angebaut. Seit mehreren Jahren wird erfolgreich der sanfte Rebschnitt von Simonit & Sirch angewendet.

Die Familie - Weingut Gottardi Mazzon
#familyworks
Die Familie

Die Liebe zum Wein liegt uns im Blut. Deshalb überträgt sie sich auch mühelos von einer Generation auf die nächste. Etwas Genussvolles zu erschaffen, steht für uns dabei stets im Fokus. Darüber hinaus sind es die Leidenschaft, mit der wir dieses Ziel verfolgen, die gemeinsame Zeit, die wir als Familie zusammen in Weinberg und Keller verbringen und die Freude und Zufriedenheit über das vollendete Ergebnis, die uns zu vielen weiteren Jahrgängen antreiben.

Bruno Gottardi - Weingut Gottardi Mazzon
Der Wegbereiter
Bruno Gottardi

Als junger Mann übernimmt Bruno Gottardi den Weinhandel in Innsbruck von seinem Vater und macht daraus den Sankt-Urban-Weinversandhandel, der Weinfreunde in ganz Österreich mit besten Weinen versorgt – 1969 eine absolute Innovation! Ideen und Pionierarbeit leistet er aber auch in anderen Bereichen und so liegt der Wunsch nach der eigenen Weinproduktion nahe, die er gemeinsam mit Sohn Alexander umsetzt. Mit dem Weingut in Südtirol gehen sie gemeinsam „back to the roots“ und sorgen mit ihren Weinen in der Heimat ihrer Vorfahren für echte Blauburgunderträume.

Alexander Gottardi - Weingut Gottardi Mazzon
Der Qualitätsgarant
Alexander Gottardi

2010 ist ein schwieriges Jahr für Alexander Gottardi: Nach dem Tod seines Vaters übernimmt er den Weinhandel in Innsbruck und die Weinproduktion in Mazzon zur Gänze und richtet seinen Fokus mehr denn je auf die Qualität. Er schafft den Spagat zwischen Weinhändler und Vollblutwinzer, ohne dabei eine der beiden Berufungen zu vernachlässigen. Als Weinmacher wird er unter Kollegen hochgeschätzt, denn das Beste aus dem Blauburgunder herauszuholen, ist seine Passion, die er mit jedem Jahrgang erneut unter Beweis stellt. Leider bleibt ihm die Freude an seinem gelungenen Blauburgunder nur bis zum Mai 2022.

Elisabeth Gottardi - Weingut Gottardi Mazzon
Die Zukunft
Elisabeth Gottardi

Nach dem viel zu frühen Tod ihres Vaters übernimmt Elisabeth Gottardi nicht nur die Geschäftsführung des Weinhandels in Innsbruck, sondern auch die Leitung des Weinguts in Mazzon. Sich der Tradition und des großen Potentials des Familienunternehmens stets bewusst, setzt sie die Arbeit in Weinberg und -keller motiviert und engagiert fort. In der dritten Generation führt sie von nun an das Lebenswerk ihres Vaters und Großvaters voller Stolz und Dankbarkeit weiter.

Das Team - Weingut Gottardi Mazzon
#TEAMWORK
Das Team

Verkostungen hier, Besprechungen dort, dazwischen aufs Weingut. Langeweile kennt Weinhändlerin und Winzerin Elisabeth Gottardi nicht. Egal wohin sie kommt, immer steht eine Menge Arbeit an, die ohne ein gutes Team nicht zu bewältigen wäre. Vor allem am Familienweingut im Südtiroler Unterland im kleinen Dorf Mazzon ist es wichtig, auf ein gutes Team vertrauen zu können. Jeder Handgriff sitzt, die Arbeitsbereiche sind klar verteilt und alle wissen, wie und wo sie ihre Chefin am besten unterstützen können. 

Lukas Schmittner - Weingut Gottardi Mazzon
Verkauf & Backoffice
Lukas Schmittner

TOP ORGANISIERT UND BEI DER SACHE
Ja, so ist er der Schmittner Lukas. Ein Südtiroler durch und durch, das hört und liebt man an ihm. Immer Zeit für ein humoriges Schwätzchen und natürlich für ein Gespräch über Wein. Einige von Ihnen kennen ihn vielleicht von unseren Verkostungen. Denn nach vielen Jahren in der Logistik und im Projektmanagement ar beitete er als Quereinsteiger im Weinsektor 15 Jahre lang für das Weingut Toggenburg mit einem vielfältigen Aufgabenbereich, bei dem er auch Alexander Gottardi als tollen und ehrlichen Partner mit Verhandlungsqualitäten" kennenlernte. Und auch auf Seiten von Familie Gottardi schätzt man Lukas sehr. So war es für Elisabeth Gottardi im letzten Jahr eine klare Sache, Lukas aufs Weingut zu holen. Verkauf, Einkauf, Event-Management, Weingutsführungen, Lagermanagement, Verkostungen und unterstützende Kellerarbeiten gehören seither zu seinen Aufgaben am Weingut Gottardi. Quasi ein Mann für (last) alle Fälle. der über Gottardis Blauburgunder sagt: „Ehrlich, authentisch und typisch, einfach so wie er aus Mazzon sein soll, unverkennbar am Gaumen, mit einer schönen typischen Frucht und einer angenehmen Frische."

„Gottardi und Mazzon sind für mich ein ehrlicher Beweis für Terroir. Kein Schnickschnack, kein „Herumgebastel" im Keller. Der Gottardi Blauburgunder wird im Weinberg gemacht und spiegelt das Mikroklima im Glas wider."

Hansjörg Untersulzner - Weingut Gottardi Mazzon
Vorarbeiter
Hansjörg Untersulzner

MIT DER NATUR IM EINKLANG

Im Vergleich zu Lukas Schmittner, als quasi Neuzugang, ist ist Hans jörg Untersulzer ein „alter Hase" am Weingut. Seit 1987 ist er als Vorarbeiter für die Reben und Weinberge verantwortlich. Außerdem ist er die gute Fee für den ganzen Hof. Er pflegt die Hecken, alle Grünanlagen und auch Obstwiesen. Der wundarme Rebschnitt nach Simonth & Sirch wird ausschließlich von ihm persönlich durchgeführt. Mit diesem Arbeitsschritt wird der Ertrag und damit auch die spätere Weinqualität maßgeblich beeinflusst. Mit jeder Arbeitsschritt - ob Bodenbearbeitung, Begrünung oder Laubarbeten - die Vielfältigkeit der Natur muss erhalten bleiben und jeder Eingriff muss so schonend wie möglich sein. Das ist Hans besonders wichtig, weshalb auch Spritzmittel nur nach dem Matto „so wenig wie möglich und so viel wie nötig" eingesetzt werden. Auch für die „Grünlese", es handelt sich dabei um eine freiwillige Ertragsreduzierung im Weinberg. ist Hans ein Spezialist. Dabei werden im Sommer die Trauben reduziert, bevor sie sich zu verfärben beginnen. Durch dieses Ausdünnen hat die Rebe weniger Trauben zu versorgen, was der Gesundheit der Pflanze und der Aromenentwicklung des Weins zugutekommt. Ein besonders großer Stein fällt Hans vor Herzen, wenn die Trauben die Qualitätskontrolle von Elisabeth Gottardi bestehen und zu einem eleganten Wein mit Charakter verarbeitet werden können.

„Ich bin mit viel Herzblut bei der Arbeit. Mir ist es wichtig, dass die Vielfältigkeit der Natur in unseren Weinbergen erhalten bleibt und wir es im Einklang mit der Natur schaffen, einen guten Blauburgunder zu vinifizieren."